Offener Brief zur Türkei-Reise von Bundeskanzler Herr Merz

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Ihre Türkeireise fällt in eine historische Zeit. Jüngst hat die Freiheitsbewegung Kurdistans den Rückzug ihrer bewaffneten Einheiten aus den Grenzen der Türkei verkündet und damit nach dem historischen Aufruf von Abdullah Öcalan im Februar und die Auflösung der PKK im Mai einen zentralen Meilenstein gesetzt. Nutzen Sie diese Reise bitte als … Weiterlesen

Kurdische Stimmen, starke Vertretung – Kommunalwahlen in NRW

Am 14. September Sonntag fanden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Für die kurdische Community in Deutschland war es ein bedeutender Tag: Zahlreiche Kandidat:innen aus unseren Reihen wurden erfolgreich in kommunale Gremien gewählt. Im Namen von KON-MED gratulieren wir allen gewählten Kandidat:innen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben. Besonders hervorheben möchten wir … Weiterlesen

Freiheit für Abdullah Öcalan – Recht auf Hoffnung jetzt umsetzen!

In dieser Woche tagt das Ministerkomitee des Europarats (15.-17. September). Auf der Tagesordnung steht auch der Komplex zum „Recht auf Hoffnung“ rund um den kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan. Abdullah Öcalan ist seit 1999 auf der Gefängnisinsel İmralı inhaftiert. In einem Schauprozess wurde er zunächst zum Tode verurteilt; später wurde die Strafe in eine erschwerte lebenslange … Weiterlesen

Zum Weltfriedenstag

Für Frieden und eine demokratische Gesellschaft – in Kurdistan und weltweit!! Der Weltfriedenstag wurde im Jahr 1957 vom Deutschen Gewerkschaftsbund DGB auf den 1. September festgelegt. Dieser hatte unter dem Motto: „NIE WIEDER KRIEG“ zu vielfältigen Aktionen aufgerufen. Mehr als ein halbes Jahrhundert später ist die Bundesrepublik Deutschland weiterhin in internationale Konflikte verwickelt – direkt … Weiterlesen