Dem Frieden den Weg ebnen – Freiheit für Öcalan!

Großdemonstration am 8. November in Köln – Tausende Teilnehmende aus ganz Deutschland und Europa erwartet Die Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland (KON-MED) ruft zur Teilnahme an der Großdemonstration „Freiheit für Öcalan – Eine politische Lösung für die kurdische Frage“ am Samstag, 8. November, Auftakt 11:00 Uhr, Deutzer Werft (Köln) auf. Wir erwarten tausende Menschen … Weiterlesen

Trotz Friedensbemühungen: Repressionen des deutschen Staates reißen nicht ab! 

Erklärung der Konföderationen der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland e.V., 04.11.2025 Den intensiven Friedensbemühungen der kurdischen Freiheitsbewegung zum Trotz, halten die deutsche Bundespolitik und ihre Sicherheitsbehörden weiter an einer umfassenden Kriminalisierungs- und Repressionspolitik gegenüber kurdischen Aktivist*innen in Deutschland fest. So wurde Medienberichten zufolge ein 54-jähriger Aktivist  in Hamburg festgenommen. Wohnungen in Köln und in Bautzen sollen durchsucht worden … Weiterlesen

Busabfahrtsplan für Demo am 8. November in Köln -„Freiheit für Öcalan als Schlüssel für Frieden“

Frieden braucht Dialog – und Dialog braucht freie Ansprechpartner. Seit über 26 Jahren sitzt Abdullah Öcalan isoliert in Haft; dennoch wirbt er konsequent für eine politische Lösung der kurdischen Frage. Am 8. November gehen wir deshalb in Köln auf die Straße: Für Freiheit für Öcalan und für ernsthafte Verhandlungen auf Augenhöhe. Nachfolgend findet ihr in … Weiterlesen

Offener Brief zur Türkei-Reise von Bundeskanzler Herr Merz

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Ihre Türkeireise fällt in eine historische Zeit. Jüngst hat die Freiheitsbewegung Kurdistans den Rückzug ihrer bewaffneten Einheiten aus den Grenzen der Türkei verkündet und damit nach dem historischen Aufruf von Abdullah Öcalan im Februar und die Auflösung der PKK im Mai einen zentralen Meilenstein gesetzt. Nutzen Sie diese Reise bitte als … Weiterlesen

Aufbruch für Frieden & eine demokratische Gesellschaft

Nach dem historischen Aufruf Abdullah Öcalan’s vom 27. Februar und dem Beschluss der Arbeiterpartei Kurdistans sich aufzulösen, hat die kurdische Seite einen weiteren historischen Schritt gemacht. In einer Pressekonferenz in Südkurdistan gab sie heute bekannt, ihre bewaffneten Einheiten aus der Türkei vollständig abzuziehen. Schon 1999 hatte die Arbeiterpartei Kurdistans ihre Kämpfer:innen aus der Türkei zurückgezogen, … Weiterlesen

Dem Frieden den Weg ebnen – Freiheit für Öcalan!

Aufruf zur Großdemonstration „Freiheit für Öcalan – Eine politische Lösung für die kurdische Frage“ am 8. November in Köln Wer Frieden ernst meint, braucht Gesprächspartner. Einer der wichtigsten sitzt seit über 26 Jahren in Haft: Abdullah Öcalan. Trotz jahrelanger Isolation, in der ihm über lange Zeiträume jede Verbindung zur Außenwelt verwehrt wird, ist seine Haltung … Weiterlesen

Zum zweiten Jahrestag: Aufruf zu globalen Aktionen

Zwei Jahre Widerstand der internationalen Kampagne: Freiheit für Öcalan – Für die politische Lösung der kurdischen Frage Liebe Freund:innen, Genoss:innen und Verbündete, Seit zwei Jahren beteiligen wir uns als KON-MED – wie viele andere Organisationen und Initiativen auch – an der internationalen Kampagne „Freiheit für Abdullah Öcalan – für die politische Lösung der kurdischen Frage“. … Weiterlesen

Kurdische Stimmen, starke Vertretung – Kommunalwahlen in NRW

Am 14. September Sonntag fanden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Für die kurdische Community in Deutschland war es ein bedeutender Tag: Zahlreiche Kandidat:innen aus unseren Reihen wurden erfolgreich in kommunale Gremien gewählt. Im Namen von KON-MED gratulieren wir allen gewählten Kandidat:innen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben. Besonders hervorheben möchten wir … Weiterlesen

Freiheit für Abdullah Öcalan – Recht auf Hoffnung jetzt umsetzen!

In dieser Woche tagt das Ministerkomitee des Europarats (15.-17. September). Auf der Tagesordnung steht auch der Komplex zum „Recht auf Hoffnung“ rund um den kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan. Abdullah Öcalan ist seit 1999 auf der Gefängnisinsel İmralı inhaftiert. In einem Schauprozess wurde er zunächst zum Tode verurteilt; später wurde die Strafe in eine erschwerte lebenslange … Weiterlesen

Aufruf zur Teilnahme an den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 14. September

Erklärung von Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland (KON-MED), 04.09.2025 Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Diese Wahlen sind ein wichtiger Moment, um die Zukunft unserer Städte und Gemeinden mitzugestalten. Wir rufen alle unsere Mitglieder und Freund:innen dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und ihre Stimme abzugeben. Demokratische Teilhabe ist … Weiterlesen