Unsere Föderationen

Die Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland e.V. (KON-MED) ist ein Dachverband, der aus fünf Föderationen mit zahlreichen lokalen Räten und Kommunen besteht. Diese föderale Struktur ist der organisatorische Rahmen unserer Arbeit in Deutschland. Die Räte haben den Auftrag, die politische, soziale und kulturelle Arbeit vor Ort zu organisieren: Sie schaffen Räume für Versammlungen, Bildungsarbeit, Kulturveranstaltungen, solidarische Unterstützung und politische Diskussionen.

Die fünf Föderationen

  • FED-DEM – Demokratisches Gesellschaftszentrum der Kurd:innen in Norddeutschland e.V.
    Regionaler Schwerpunkt: Norddeutschland.
  • FED-KURD – Freie Kurdistan Föderation Ostdeutschland
    Regionaler Schwerpunkt: Ostdeutschland.
  • FED-MED – Föderation der Freiheitlichen Gesellschaft Mesopotamiens in NRW e.V.
    Regionaler Schwerpunkt: Nordrhein-Westfalen.
  • FCDK-KAWA – Föderation der demokratischen Gesellschaften Kurdistans e.V.
    Regionaler Schwerpunkt: Hessen und Saarland
  • FED-GEL – Föderation der Völker Kurdistans e.V.
    Regionaler Schwerpunkt: Baden-Württemberg und Bayern

In den Räten und Föderationen sollen Menschen aus allen vier Teilen Kurdistans vertreten sein; zugleich stehen die Strukturen allen offen, die sich mit den Zielen und Grundsätzen von KON-MED identifizieren. Die Vorstände werden regelmäßig gewählt und sind der Basis rechenschaftspflichtig.

Ein wichtiges Ziel unserer Föderationen ist es zudem, ist die Selbstorganisierung der Gesellschaft zu stärken. Nur wenn sich unsere Strukturen stetig erneuern und verbreitern, können sie ihrem Anspruch gerecht werden, Ausdruck des gesellschaftlichen Willens und Werkzeuge für demokratische Veränderung zu sein.